Normative Professionalisierung freier Journalisten. Eine berufspädagogische Perspektive

Translated title of the contribution: Normative professionalization of freelance journalists. A vocational educational perspective

Research output: Contribution to journalArticleAcademicpeer-review

Abstract

In Zeiten von Fake-News, «Lügenpresse»-Vorwürfen und Diskussionen darüber, wie qualitativ gute Medienarbeit aussehen kann und soll, steigt der Druck auf journalistische Akteure, sich mit berufsethischen Fragen zu befassen. Wer eine entsprechende berufsfachliche Ausbildung durchlaufen hat, ist mit solchen Themen zwangsläufig in Berührung gekommen. Doch die zunehmende Zahl von Freiberuflern ohne entsprechende Fachausbildung, verbunden mit dem immer leichteren Zugang zu digitalen journalistischen Produktionsmitteln und Veröffentlichungswegen, sorgt dafür, dass viele Journalisten über herkömmliche berufsethische Qualifikationsmassnahmen wie z. B. Kurse im Rahmen eines Volontariats oder Fachstudiums gar nicht mehr erreicht wurden bzw. werden. Es stellt sich daher die Frage, wie innerhalb dieser Gruppe von Medienakteuren in Zukunft berufsethische Werte vermittelt werden können und welche Bedingungen einen Prozess ethischer Reflexion unter freien Journalisten/-innen befördern. Erste Umfrageergebnisse innerhalb der Berufsgruppe legen nahe, dass vor allem Aktivitäten von Redaktionen und Verlagen im Sinne einer schärferen Normierung als adäquate Reaktion auf bestehende berufsethische Defizite gesehen werden. Nachhaltig Erfolg versprechender könnten jedoch Massnahmen sein, die auf die Eigenaktivität und intrinsische Motivation freier Journalisten/-innen setzen. Hier stellt sich die Frage der effektiven Lern- und Vermittlungswege. Sie sollten, dem digital geprägten Arbeitsumfeld der Zielgruppe angemessen, auf digitalen Lehr- und E-Learning-Konzepten beruhen.
Translated title of the contributionNormative professionalization of freelance journalists. A vocational educational perspective
Original languageGerman
Pages (from-to)36-44
Number of pages9
JournalMedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Volume28
DOIs
Publication statusPublished - 25 Feb 2017

Keywords

  • Medienpädagogik
  • Journalismus
  • Normative Professionalisierung
  • Freiberuflichkeit
  • Freelancer

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Normative professionalization of freelance journalists. A vocational educational perspective'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this